Überraschungsei

Gern erinnere ich mich an die Osterfeste meiner Kindheit, wo es etwas Besonderes war, wenn wir als Kinder ein Überraschungsei aus dem Westpaket im Osternest fanden. Ich erinnere mich an die Spannung, dieses zu öffnen, das Spielzeug zusammenzusetzen und zu schauen, was die anderen Geschwister zusammengebastelt hatten, um dann damit zu spielen. Das Ei, das eine Überraschung in sich trägt, fasziniert mich wie ein Kind bis heute!

Im Utrecht-Psalter aus dem Jahr 830 findet sich dieses nebenstehende Bild:

Utrechter Psalter

Der Auferstandene Christus tritt aus einem Ei heraus.

Er streckt sich einem schildbewehrten Engel entgegen und über reicht ihm einen Speer. So macht er ihn zum Boten und Diener der von den Menschen erflehten Hilfe. Der auferstandene Herr verlässt also die schützende Schale seiner Macht, um den Menschen zu helfen. Er verlässt seine Herrlichkeit, um uns Leben zu schenken!

Bis heute will er uns immer wieder überraschen und lebendig machen. Und wir dürfen uns einfach von ihm beschenken lassen: Das bedeutet Auferstehung! Ich wünsche uns allen eine gute Vorbereitung auf die Kar- und Ostertage, die wir gemeinsam mit der Nachbarpfarrei, diesmal in Klostermansfeld feiern! Ich wünsche allen österliche Freude und den Mut, sich vom Auferstandenen überraschen und mit Leben beschenken zu lassen! Und ich wünsche die Kraft, die Schale unserer Sorgen zu durchbrechen, um das neue Leben zu empfangen und weiterzugeben!

Pfarrer Stefan Hansch

 

Zum Seitenanfang